Aspesi erfasst und nutzt die personenbezogenen Daten der Benutzer für die folgenden Zwecke:
a) Ermöglichung der Navigation auf der Website, im Wesentlichen durch die Verwendung von Cookies: Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die unter Buchstabe a) genannten Zwecke wird in der Erklärung zu Cookies geregelt, die unter dem folgenden Link verfügbar ist und deren Lektüre Aspesi empfiehlt.
b) Ermöglichung der Registrierung der Benutzer auf der Website: Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den unter Buchstabe b) genannten Zwecken ist für die Nutzung der Dienstleistungen nach der Registrierung, die den registrierten Benutzern vorbehalten sind, erforderlich, und eine etwaige Verweigerung der Verarbeitung hindert den Benutzer ausschließlich daran, die Dienstleistungen nach der Registrierung zu nutzen, unbeschadet der Möglichkeit, die Produkte zu erwerben und auf die verfügbaren Dienste zuzugreifen, auch wenn er sich nicht registriert. Eine solche Verarbeitung basiert auf der freien, spezifischen, aufgeklärten und eindeutigen Zustimmung des Benutzers, die durch eine Erklärung oder eine positive Handlung (z.B. markieren oder klicken) auf der Website zum Ausdruck gebracht wird. Der Widerruf der Zustimmung kann jederzeit unter Beachtung der Hinweise in Punkt 9 Buchstabe a) der vorliegenden Datenschutzerklärung ausgeübt werden.
c) Ermöglichung des Kaufs der Produkte und der Nutzung der von Aspesi angebotenen Dienstleistungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den unter Buchstabe c) genannten Zwecken ist für den Kauf der Produkte und die Nutzung der Dienstleistungen durch den Nutzer erforderlich, und die etwaige Verweigerung der Verarbeitung hindert den Nutzer am Kauf der Produkte und an der Nutzung der Dienstleistungen gemäß den Allgemeinen Bedingungen. Diese Verarbeitung basiert auf der Unterzeichnung der Allgemeinen Bedingungen durch die Nutzer und den damit verbundenen vorvertraglichen Maßnahmen, die von Aspesi vorgeschlagen wurden.
d) Verhütung und Unterdrückung von Betrug und missbräuchlichem Verhalten (auch von Dritten), die im Widerspruch zu den geltenden Rechtsvorschriften, den Allgemeinen Bedingungen, den Regeln der guten Ordnung und der Redlichkeit stehen: die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Buchstabe d) ist notwendig, um die ordnungsgemäße Funktion der Website und den korrekten Kauf von Produkten durch die Benutzer zu schützen. Diese Verarbeitung basiert auf dem legitimen Interesse von Aspesi, sein Unternehmen und seine Kunden vor Betrug oder missbräuchlichem Verhalten zu schützen, das unserer Meinung nach über dem Recht der Benutzer auf Vertraulichkeit steht. Der Widerspruch gegen diese Verarbeitung kann (bei Vorliegen der entsprechenden Bedingungen) vom Benutzer jederzeit unter Befolgen der Angaben aus Punkt 9 Buchstabe f) der vorliegenden Datenschutzerklärung ausgeübt werden.
e) Nach einer optionalen Zustimmung die Ausübung von Marketingaktivitäten durch Aspesi in Bezug auf Produkte und Veranstaltungen von Aspesi durch statistische Analysen und Marktforschung, Versand von Newslettern und kommerziellen Mitteilungen (z.B. durch E-Mail, Instant-Messaging-Systeme, Push-Benachrichtigungen), Verwaltung der Teilnahme an Veranstaltungen: die Verarbeitung personenbezogener Daten für die unter Buchstabe e) genannten Zwecke ist optional und eine etwaige Verweigerung der Verarbeitung durch den Nutzer hindert diesen daran, Marketingaktivitäten von Aspesi in Bezug auf die Produkte und Veranstaltungen von Aspesi zu nutzen, die z.B. Rabatte, Neuheiten, neue Lookbooks, exklusive Werbeaktionen und Veranstaltungen in Geschäften (wie z. B. die Eröffnung neuer Verkaufsstellen oder der Start von Schlussverkaufsaktionen) betreffen. Diese Verarbeitung basiert auf der freien, spezifischen, aufgeklärten und eindeutigen Zustimmung des Benutzers, die durch eine Erklärung oder positive Handlung (z.B. markieren oder klicken) auf der Website oder durch die Unterzeichnung von Papierformularen bei Veranstaltungen zum Ausdruck gebracht wird. Der Widerruf der Einwilligung kann vom Benutzer jederzeit unter Beachtung der Hinweise in Punkt 9 Buchstabe a) der vorliegenden Datenschutzerklärung ausgeübt werden.
f) Nach der optionalen Zustimmung Ausübung der unter Punkt 7 genannten Profilerstellung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten für die unter Punkt f) genannten Zwecke ist optional und eine etwaige Ablehnung der Verarbeitung durch den Benutzer hindert diesen daran, von den Registrierungs- und Analysetätigkeiten zu profitieren (d. h. Profilerstellung) der Informationen und Präferenzen, die der Benutzer auf der Website zum Ausdruck bringt, um die Nutzung der Dienste und/oder der Dienstleistungen nach der Registrierung und den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen und Werbemitteilungen zu personalisieren (z.B. durch personalisierte Beratung zu Produkten und zur Verfügbarkeit von Produkten, die für die Benutzer von potenziellem Interesse sind). Eine solche Verarbeitung basiert auf der freien, spezifischen, aufgeklärten und eindeutigen Zustimmung des Benutzers, die durch eine Erklärung oder eine positive Handlung (z.B. markieren) auf der Website zum Ausdruck gebracht wird. Der Widerruf der Einwilligung kann vom Benutzer jederzeit unter Beachtung der Hinweise in Punkt 9 Buchstabe a) der vorliegenden Datenschutzerklärung ausgeübt werden.
g) Versand von Direktmarketing-Mitteilungen per E-Mail an Kunden durch Aspesi (sog. soft spam), die sich auf die Produkte beziehen: Die Verarbeitung der persönlichen Daten gemäß Buchstabe g) ist fakultativ und die eventuelle Verweigerung des Kunden, der bereits Produkte von Aspesi gekauft hat, verhindert, dass derselbe Kunde über die Produkte von Aspesi auf dem Laufenden gehalten wird und von Direktmarketing-Mitteilungen profitiert, die ausschließlich den Verkauf von Produkten durch Aspesi zum Gegenstand haben, die mit den bereits gekauften vergleichbar sind. Diese Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse von Aspesi, das in dem Nutzen besteht, den Aspesi aus der Versendung von Direktmarketing-Mitteilungen zur Förderung des Verkaufs von Produkten an seine Kunden ziehen kann, wobei letztere in das Wachstum und die Entwicklung von Aspesi einbezogen werden, was nach Ansicht von Aspesi Vorrang vor dem Recht der Kunden auf Datenschutz hat (die im Übrigen vernünftigerweise erwarten können, solche Mitteilungen zu erhalten). Der Kunde kann dieser Behandlung jederzeit und ohne Angabe von Gründen gemäß den Angaben in Punkt 10 des vorliegenden Informationsschreibens widersprechen.
h) Verwaltung der Kontaktanfragen, die auf der Website durch das Ausfüllen des Kontaktformulars durch die Benutzer eingehen: die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für den unter Buchstabe g) genannten Zweck ist für die Verwaltung der vom Benutzer gesendeten Kontaktanfragen notwendig. Eine solche Verarbeitung basiert auf der freien, spezifischen, aufgeklärten und eindeutigen Zustimmung des Benutzers, die durch eine Erklärung oder eine positive Handlung (z.B. markieren) auf der Website zum Ausdruck gebracht wird. Der Widerruf der Zustimmung kann jederzeit unter Beachtung der Hinweise in Punkt 9 Buchstabe a) der vorliegenden Datenschutzerklärung ausgeübt werden.
i) Ermöglichung der Anmeldung zu und der Teilnahme an den Veranstaltungen, der Verwaltung der Veranstaltungen und der (physischen oder virtuellen) Räume, in denen die Veranstaltungen stattfinden, sowie der Versendung von Mitteilungen technischer Art in Bezug auf die Veranstaltungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den unter Buchstabe j) genannten Zwecken ist optional und eine etwaige Ablehnung der Verarbeitung durch die Teilnehmende Person hindert selbige daran, sich zu den Veranstaltungen anzumelden und an ihnen teilzunehmen und somit daran, in das Wachstum und die Entwicklung von Aspesi einbezogen zu werden. Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse von Aspesi, das in der Organisation und Verwaltung von Veranstaltungen gemäß den Grundsätzen der beruflichen Sorgfalt und den Sicherheitsvorschriften (z.B. Zählen und Überprüfen der Teilnehmenden Personen) besteht, was nach Ansicht von Aspesi Vorrang vor dem Recht der Teilnehmenden Personen (die im Übrigen vernünftigerweise erwarten können, solche Mitteilungen zu erhalten) auf Vertraulichkeit hat. Die Teilnehmende Person kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen, indem sie die Hinweise unter Punkt 9 Buchstabe f) dieser Datenschutzerklärung befolgt.
|